Leitung: P. Leonhard Sexauer OSB, Benediktinerkloster Mariastein
Das Buch der Bücher: Die christliche Bibel ist eigentlich eine Sammlung von 72 unterschiedlichen Büchern und Schriften, wovon die meisten und dicksten Bücher das sogenannte Alte Testament bilden, das auch Heilige Schrift der Juden ist.
Die Bibel ist ein wichtiges Element und eine wichtige Grundlage des christlichen Glaubens und hat unsere abendländische Kultur zutiefst geprägt.
Grundkenntnisse über dieses ganz besondere Buch, das vielen heilig ist, gehören dazu, wenn man unsere europäisch-christliche Kultur verstehen und bewahren will.
Vieles, was in den Büchern der Bibel zu lesen ist, gehört zur Allgemeinbildung und lohnt sich daher zu kennen, auch wenn man den christlichen Glauben nicht explizit teilt.
Thematik des Wochenendangebots:
An diesem biblischen Wochenende gewinnen Sie einen ganz allgemeinen erblick über die Schriften der Bibel und Antworten auf ganz grundlegende bibelkundliche Fragen. Außerdem wird Gelegenheit sein, kleine Einblicke in einzelne ausgewählte und ganz unterschiedliche Textstellen zu gewinnen.
Je nach Interesse der Teilnehmenden kann auch die Frage behandelt werden, was es für Christen bedeutet, dass die Bibel „Heilige Schrift“ ist.
Der Kursleiter Pater Leonhard ist katholischer Theologe und Mönch des Klosters Mariastein, bei ihm wird natürlich die christliche Perspektive auf die Bibel immer wieder ins Gewicht fallen.
Trotz der Kürze der Zeit soll genügend Raum sein für jene Fragen, die die Teilnehmenden mitbringen und beschäftigen.